
Eine gründliche und gezielte Vorbereitung ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in Deutschprüfungen! Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere maßgeschneiderten Angebote zu erfahren. Wir bieten Unterstützung bei der Vorbereitung auf Deutschprüfungen (als Fremd- oder Zweitsprache) in den Niveaustufen A1, A2, B1 und B2. Unsere Formate sind flexibel und auf Ihre individuellen Bedürfnisse
abgestimmt.
Unser Ziel ist nicht nur, Sie fit für die Prüfung zu machen, sondern Ihnen zu helfen, die erworbenen Sprachkenntnisse langfristig in Alltag und Beruf zu integrieren. Dabei gehen wir gezielt auf sprachliche und kulturelle Herausforderungen ein, die für Sie in Ihrer Lebenssituation relevant sind. Wie können wir Sie am besten unterstützen?
Anpassung an den Kontext:
o Die Inhalte berücksichtigen, dass Deutsch nicht nur als Fremdsprache gelernt wird, sondern Teil des täglichen Lebens ist.
o Fokus auf sprachliche Situationen aus Alltag, Beruf und sozialen Kontexten.
Klarer Bezug zu Prüfungen:
o Vorbereitung auf Prüfungsformate wie den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), die telc-Prüfungen oder das Goethe-Zertifikat.
o Übung der spezifischen Prüfungsteile: Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündliche Kommunikation.
Praktische Ausrichtung:
o Integration von prüfungsrelevanten Themen wie Behördengänge, Arbeitsplatzkommunikation oder gesellschaftliche Teilhabe.
o Vermittlung von Strategien, um Prüfungsangst zu reduzieren und Zeitmanagement zu verbessern.
Berücksichtigung unterschiedlicher Niveaustufen:
o Niveaustufe A1/A2: Grundlagen der Sprache für einfache Verständigung (z. B. Begrüßungen, Einkaufen, Arztbesuche).
o Niveaustufe B1/B2: Entwicklung fortgeschrittener Sprachkenntnisse, z.B. für den Arbeitsmarkt oder weiterführende Ausbildung.