Datenschutz im Überblick
Allgemeine Informationen
Dieser Abschnitt gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Detaillierte Angaben finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Erfassung von Daten auf unserer Website
Verantwortlicher für die Datenerfassung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
- Direkte Eingabe: Einige Daten erfassen wir, wenn Sie sie aktiv an uns übermitteln, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
- Automatische Erfassung: Andere Daten, wie technische Informationen (Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs), werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie die Website besuchen.
Zweck der Datennutzung
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website.
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Kostenlose Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten.
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
- Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.
Technische Details und Tools
Cookies und Analyse-Tools
Beim Besuch unserer Website können Cookies und Analysetools verwendet werden, um Ihr Surfverhalten anonym auszuwerten. Details dazu und Möglichkeiten zum Widerspruch finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung.
Detaillierte Datenschutzerklärung
Datenschutzinformationen
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und behandeln diese gemäß den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Datenübertragung im Internet
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
INTEGRA Sprache & Bildung
Ketziner Str.46
14476 Potsdam, Deutschland
Mobil: 0177-8402342
E-Mail: Integra.Sprache.Bildung@gmx.de
Die verantwortliche Stelle ist diejenige, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Wichtige Rechte im Überblick
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail reicht aus. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen den Datenschutz können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Datenübertragbarkeit
Sie können Daten, die wir mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen eines Vertrags verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format anfordern oder an Dritte übertragen lassen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile.
Datenerfassung im Detail
Cookies
- Funktion: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Website.
- Arten: Session-Cookies (werden nach dem Besuch gelöscht) und dauerhafte Cookies.
- Einstellungen: Sie können Cookies im Browser deaktivieren.
Server-Log-Dateien
Automatische Erfassung von Daten wie:
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehleranalyse.
Kontaktformular
Daten, die Sie in das Kontaktformular eingeben, werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.
Externe Dienste
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Google Web Fonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Beim Laden der Fonts wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Details zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier.